Gemeinde Eichenbühl Gemeinde Eichenbühl

Feuerwehr Eichenbühl erhält Urkunde zum 150-jährigen Bestehen von Landrat Jens Marco Scherf

22.01.2025
Auf ein arbeitsreiches und zeitintensives Vereinsjahr konnte Jürgen Rauscher, Vorsitzender des Feuerwehrvereines der Eichenbühler Feuerwehr bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung zurückblicken.

Auf ein arbeitsreiches und zeitintensives Vereinsjahr konnte Jürgen Rauscher, Vorsitzender des Feuerwehrvereines der Eichenbühler Feuerwehr bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung zurückblicken. „Mit den eingeleiteten Veränderungen haben wir die Weichen für die Zukunft gestellt“, berichtete er stolz. Vor allem das Fest zum 150-jährigen Vereinsjubiläum sei eine großartige Gemeinschaftsleistung gewesen für die er allen Mitgliedern großes Lob und Dank für deren Einsatz aussprach. Erfreut war er auch über den Stand von 226 Mitgliedern und den Zuwachs von 13 Kindern aus der neu gegründeten Kinderfeuerwehr.

 

Kommandant Udo Neuberger bilanzierte mit 35 Alarmierungen und 1001 Einsatzstunden einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Neben sechs Brandeinsätzen waren auch 19 Technische Hilfeleistungen zu bewältigen. Aktiv seien derzeit 60 aktiven Wehrleute, darunter drei Frauen und 27 Atemschutzgeräteträger. Neben den geplanten Übungen habe vor allem die Ausbildung an der neuen Drohne mit der ausführlichen Ersteinweisung des Drohnenteams durch den Hersteller und in über 20 Terminen für weitere Interessierte viel Freizeit der Wehrmänner gekostet. Hinzu kamen weitere Aus- und Weiterbildungen an der Feuerwehrschule und diverse Kurse. Eine deutliche Entlastung nannte Neuberger die Teilzeitstelle für den hauptamtlichen Gerätewart durch die Gemeinde, der für alle Ortsteilwehren die erforderlichen UVV-Prüfungen durchführt und dokumentiert.

 

Schriftführer Christof Dick ergänzte das Resümee um „prägende Momente im Vereinsjahr“ wie Maibaumfest und Winterwanderung. Stolz sei man auch über die neue Vereinskleidung die im Jubiläumsjahr angeschafft wurde.
Die Jugendfeuerwehr, gemeinsam mit den Ortsteilen war mit 23 Übungen und weiteren Aktionen ebenfalls sehr aktiv und die neu gegründete Kinderfeuerwehr freut sich über mittlerweile acht Mädchen und fünf Jungen die mit Spiel und Spaß an das Feuerwehrleben herangeführt werden.

 

In den Grußworten zeigte sich Bürgermeister Günther Winkler stolz über die lange Tradition der Wehr. Ihr seid mehr als eine Organisation, sondern Vorbilder für uns alle“, lobte er. „Jeder Einzelne wird gebraucht und die Freiwilligkeit ist wertvoll und wir können uns auf Sie verlassen“, schloss sich Landrat Jens Marco Scherf dem Lob der Vorredner an. Kreisbrandrat Martin Spilger attestierte: Die Eichenbühler Feuerwehrwelt ist in Ordnung“ und forderte dazu auf am Ball zu bleiben um den neuen Gefahren begegnen zu können.

Im Bild: Bei der Nachholung der Übergabe der Urkunde des Landkreises für das 150-jährige Bestehen der Eichenbühler Freiwilligen Feuerwehr freuen sich (von links) Landrat  Jens Marco Scherf, Kommandant Udo Neuberger, Vorsitzender Jürgen Rauscher, Kreisbrandrat Martin Spilger und Bürgermeister Günther Winkler. Siegmar Ackermann, FFW

Kategorien: Eichenbühl aktuell

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.