Gemeinde Eichenbühl Gemeinde Eichenbühl

Wasser- und Kanalherstellungsbeitrag, Meldepflicht bei Dachgeschossausbau

Wird in vorhandenen Gebäuden das Dachgeschoss in der Weise ausgebaut, dass keine selbständige Wohnung im Dachgeschoss gebildet wird, und wird der Aus- und Umbau ohne bauliche äußerliche Veränderungen (wie Gaupen) vorgenommen, bedarf es hierfür keiner Baugenehmigung, wenn die baurechtlichen Vorschriften über den Brandschutz, Belüftung, etc., beachtet und eingehalten werden.

Nach Abschluss der betroffenen Umbauarbeiten, auch nach teilweisem Ausbau des Dachgeschosses, ist der Gemeindeverwaltung der Dachgeschossausbau anzuzeigen. Der Grundstückseigentümer ist zur Anzeige des Ausbaues verpflichtet.

Auf der Grundlage der gültigen Wasser- und Kanalherstellungsbeitragssatzung erhebt die Gemeinde für den neugeschaffenen Wohnraum im Dachgeschoss einen Wasser- und Kanalherstellungsbeitrag. Die Gemeinde ist berechtigt, im Einzelfall das Dachgeschoss auf den Ausbau hin zu überprüfen.

Wird der Ausbau der Gemeindeverwaltung nicht gemeldet, wird der Abrechnung der Beitragssatz zum Zeitpunkt der Kenntnisnahme durch die Gemeindeverwaltung zugrunde gelegt. Eine Abrechnung nach dem niedrigeren Beitragssatz zum Zeitpunkt des Ausbaus ist dann nicht mehr möglich.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.